Porites
Die Porites Koralle ist mit über 100 beschriebenen Arten eine der häufigsten und zugleich wichtigsten Korallengattungen. Ihre Wuchsformen reichen von krustenförmig über ast- und säulenförmig bis hin zu submassiv und massiv.
Die massiven Blockkorallen sind häufig an den Außenriffen zu finden. Dort trotzen sie als riesige Bollwerke der Brandung und bilden so das Fundament der Riffe.
Die astförmigen Wuchsformen findet man dagegen oft in geschützten Lagunen bis hin zu Mangroven. Ihre ausgedehnten Dickichte bieten zahllosen Kleintieren und auch nachtaktiven Tieren Lebensraum. Dazu gehören zum Beispiel die bezaubernden Mandarinfische, die in der Dämmerung zur Balz herauskommen.
Leider hat Porites all das bisher nicht zu einer nennenswerten Verbreitung in der Riffaquaristik verholfen, denn ihre Färbung ist meist beige-braun.
Porites sp. `digitat´
Die astförmig wachsende Porites ist eine überaus robuste und gleichzeitig dankbare Koralle, die sowohl mit wenig Licht auskommt als auch erhöhte Nährstoffkonzentrationen gut verträgt. Sie ist deshalb ideal für pflegeleichte Aquarien sowie auch für Nanobecken geeignet.
Im Korallenriff findet man astförmig wachsende Porites-Arten häufig an eher geschützten Standorten, wie zum Beispiel in Lagunen oder aber auch am Rückriff, wo sie aufgrund ihres starken Wachstums große „monospecific stands“ bilden. Diese bieten darüber hinaus unzählige Versteckmöglichkeiten für die verschiedensten Riffbewohner, einschließlich nachtaktiver Wirbellose, kryptischer Arten und ebenso den in der Meeresaquaristik sehr beliebten Mandarinfisch (Synchiropus splendidus), s. Bild in der Galerie.
ab 24,50 € in unserem SHOP

Porites-sp.`The-Grinch´

Diese krustenförmig bis hin zu massiv wachsende Porites-Art ist etwas anspruchsvoller als ihre astförmige Verwandte und benötigt daher etwas mehr Licht. Unter Normallicht ist sie hellbraun gefärbt, während sie dagegen unter Blaulicht stark grün-rot fluoresziert.
ab 24,50 € in unserem SHOP





