Über Administrator

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Administrator, 66 Blog Beiträge geschrieben.

Internationales Jahr des Riffs 2018

Von |4. April 2018|Allgemein|

Die International Coral Reef Initiative (ICRI) hat nach den Jahren 1997 und 2008 zum nunmehr dritten Mal das „Internationale Jahr des Riffes“ (IYOR) ausgerufen. Als Meerwasseraquarianer und Korallen-Fans haben wir natürlich größtes Interesse an den „echten“ Korallenriffen in der Natur und ihrem Zustand. Anders als in unserem Mini-Biotop [...]

MANGROVEN von YAP

Von |29. Dezember 2017|Allgemein|

Ein Blick aus dem Weltraum auf Yap zeigt eine grüne Insel mit dichten Wäldern. Yap ist keine Vulkaninsel, sondern Teil der weitgehend untergetauchten ozeanischen philippinischen Platte (wobei der größte Teil der Philippinen eigentlich nicht zu dieser tektonischen Platte gehört). Im Osten subduziert die pazifische Platte unter diese Platte und [...]

MARINE BIOLOGY WEEKS im Manta Ray Bay Resort

Von |14. Dezember 2017|Allgemein|

*** Tolles erstes Event "MARINE BIOLOGY WEEKS" im Manta Ray Bay Resort & Yap Divers! *** Im Rahmen der ersten MARINE BIOLOGY WEEKS im Manta Ray Bay Resort auf Yap / Mikronesien wurden drei verschiedene Workshops erfolgreich durchgeführt: Ein dreitägiger Marine Biology Workshop "basic", ein 2-tägiger Korallenbestimmungs- Workshop und [...]

28. Infotag bei das Aquarium

Von |28. Oktober 2017|Allgemein|

Mikroskopierkurs für Kinder und Jugendliche beim 28. Infotag von Das Aquarium in Braunschweig Nachdem die Kinder mit Einsiedlerkrebs, Seeigel & co erstmal auf Tuchfühlung gegangen waren, wurden sie in die Benutzung der Stereomikroskope eingewiesen und konnten erstmal mit allerlei toten Insekten-Präparaten üben. Dann gab es lebende Korallen, Krebstiere, Borstenwürmer, [...]

“An improved approach investigating epithelial ion transport in scleractinian corals“

Von |10. Oktober 2017|Allgemein|

– jetzt erschienen in “Limnology and Oceanopgraphy: Methods”, Vol.15, Issue 9, September 2017. In der Arbeit wurde mit einem ausgefeilten Versuchsaufbau der aktive und passive Ionentransport durch das aborale Epithel (das Gewebe, wo das Skelett gebildet wird) an der lebenden Koralle untersucht. Der genaue Mechanismus der Kalkbildung (Kalzifizierung) [...]

Nach oben