Sie erhalten eine Jungpflanze mit mindestens 2-4 Blättern.
Die Rote Mangrove ist im Aquarium robust und hervorragend in mit Korallenbruch gefüllten Gitterkörben zu pflegen. Sie entzieht dem Wasser permanent Nährstoffe und reduziert so die NO3 und PO4-Konzentrationen. Nach einigen Jahren wächst sie zu einem kleinen Baum heran und beginnt die markanten Stelzwurzeln auszubilden. Wenn sie zu groß für das Aquarium wird, kann man sie auch in ein separates Brackwasser-Aquarium bzw. Behältnis umsetzen und als Zimmerpflanze pflegen.