Das sogenannte „Kenia-Bäumchen“ ist absolut anspruchslos, praktisch „unkaputtbar“ und ideal geeignet für den Erstbesatz eines Beckens in der Einfahrphase, für Nanobecken, oder für Aquarien, die mit einem Minimum an Technik und wenig Pflegeaufwand betrieben werden. Sie hat allerdings auch eine recht hohe Vermehrungsrate, deshalb sollte man sie eher an die schattigen, etwas „schlechteren Plätze“ setzen und ihre Ausbreitung kontrollieren. Besonders gut kommt sie unter reinem Blaulicht zur Geltung.