Caulastraea

Die Gattung Caulastraea umfasst 5 Arten und lebt im Roten Meer und Indopazifik. Je nach Art erstreckt sich ihr Verbreitungsgebiet von Mozambique über die Seychellen und Malediven bis in den zentralen Pazifik und von Nordaustralien bis nach Süd-Japan.

Caulastraea sind robuste Korallen und gedeihen sowohl mit viel, als auch mit weniger Licht im Bodenbereich. So eignen sie sich sehr gut auch für den Einstieg in die Meeresaquaristik, sie sind allseits beliebt und weit verbreitet.
Ihre Färbung reicht von neongrün bis graubraun. Die Wuchsform ist „phaceloid“, d.h. kelchförmig, wobei der Durchmesser der einzelnen Koralliten je nach Art zwischen 8 mm und 25 mm beträgt. Die Polypen sind tagsüber geschlossen und öffnen sich ab der Dämmerungsphase, um mit ihren transparenten Tentakeln Plankton zu fangen. So kann man sie gut zusätzlich mit Frostfutter bis Mysisgröße füttern, was sie mit regem Wachstum dankt.

 

Caulastraea furcata `grün´

Caulastraea furcata ist eine attraktive und wenig empfindliche Koralle, die auch mit weniger Licht zurechtkommt. Aber so richtig gedeihen tut sie mit viel Licht – die Polypen sind dann wunderbar fleischig-prall und stehen dicht gedrängt zusammen. Die etwa 10 bis 20 mm großen Koralliten gehen von der Basis ab und bilden durch ihre dichotome Verzweigung eine kugelförmige Kolonie. Zwischen den Ästen finden viele Kleintiere ein Versteck. Für ein Schlafquartier für Fische stehen die Koralliten allerdings zu eng. 

Die Septen sind eher unregelmäßig, wobei einige Septen dicker sind als andere. Die dicken und helleren Septen geben der Kolonie eine markante, „streifige“ Erscheinungsbild. Das ist auch das Unterscheidungsmerkmal zu den ähnlichen Arten C. echinulata und C. curvata.

 

 

ab 19,00 € in unserem SHOP

Leptastrea sp.1 `grün´

Diese Steinkoralle bildet kräftige, massive krustenartige Kolonien und sollte aufgrund ihrer Kampftentakeln und Mesenterialfilamenten einen größeren Abstand zu anderen Korallen haben. Sie mögen leichte bis starke indirekte Strömung.

ab 24,50 € in unserem SHOP

Leptastrea sp.1 `grün´

Blastomussa merleti `rot´

Blastomussa wellsi `rot´

Eine einsteigerfreundliche Steinkorallenart. Sie vertragen viel Licht, kommen aber auch mit der Bodennähe zurecht.

ab 39,00 € in unserem SHOP

Cyphastrea decadia

Die Gattung Cyphastrea ist schon recht ausgefallen und selten – sowohl in der Meeresaquaristik, als auch im Korallenriff.
Aber auch innerhalb dieser Gattung ist unsere pink-orange gefärbte Cyphastrea decadia ist eine echte Rarität:
Als einzige Art unter den beschriebenen 9 Arten der Gattung wachsen die Kolonien verzweigt, mit Acropora-ähnlichen axialen Koralliten. Die Anzahl der primären Septen variiert von 10 bis 12. Sie kommt im Indopazifik von den Ryukyu-Islands im Norden, über das Korallendreieck bis nach Fiji, Tonga und Samoa im Pazifik vor, aber auch im natürlichen Lebensraum ist sie selten. 

Cyphastrea decadia ist ein wirklich empfindliches „Pflänzchen“, braucht gute und stabile Wasserwerte und sie wächst langsam.
Wir bei GREEN CORALS haben sie im Jahre 2015 von einem Korallenzüchter erhalten und es hat bei uns mindestens 5 Jahre gedauert, bis sie sich akklimatisiert und ausreichend gewachsen war, sodass wir zunehmend wenige Ableger fragmentieren und abgeben konnten.
Inzwischen haben wir einen guten Bestand und können diese tolle Koralle in den Größen XS (Minifrag), S und M anbieten.
Eine Besonderheit ist, dass sie KEIN starkes Licht verträgt. Deshalb ist eine halbschattige Stelle im Bodenbereich oder am Beckenrand die beste Wahl für die Platzierung im Becken.

ab 29,00 € in unserem SHOP

Echinophyllia sp. `red´

Gute Einsteigerkoralle. Sie braucht wenig Licht und nur eine schwache Strömung. Sie wächst plattenförmig und sollte wegen ihrer kämpfenden Tentakel einen sicheren Abstand zu anderen Korallen haben.

ab 59,00 € in unserem SHOP

Hydnophora rigida

Hydnophora rigida

Großpolypige Steinkoralle, auch Hornkoralle oder Stachelkoralle genannt, welche einen hellen Platz bevorzugt

ab 39,00 € in unserem SHOP

Lobophyllia hemprichii

Diese wunderschöne submassiv wachsende LPS-Koralle besitzt mehrere Mundöffnungen in ihren großen Polypen.
Die Polypen sind nachts geöffnet und die ausgefahrenen Tentakel können gut mit Frostfutter zugefüttert werden.
Große Kolonien bilden eine halbkugelige Form und werden oft auch als „Hirnkorallen“ bezeichnet.

ab 49,00 € in unserem SHOP

Lobophyllia hemprichii

Lobophyllia `grün-rot´

Lobophyllia `grün-rot´

Eine eher einfach zu haltende Steinkoralle, aber empfindlich gegen Fadenalgen und Bohralgen.
Die Koralle braucht sehr viel Licht, und eine gute Strömung.

 

ab 99,00 € in unserem SHOP

Mycedium sp.

Mycedium wird umgangssprachlich oft als Elefantenhaut-Koralle bezeichnet. Sie wächst Tellerförmig und bevorzugt eine wechselnde, aber nicht direkte Strömung.

 

ab 69,00 € in unserem SHOP

Mycedium sp.

Pachyseris speciosa

Pachyseris speciosa

Eine gut haltbare Koralle, die es am liebsten nicht zu hell mag. Sie verträgt keine direkte Strömung. Das Futter hat Einfluss auf besseres Wachstum und Farbgebung.

 

ab 59,00 € in unserem SHOP

Physogyra lichtensteinii

In der Haltung für Anfänger geeignet. Sie verträgt wenig bis viel Licht, sollte aber in Bodennäher wachsen und Abstand zu anderen Korallen haben, da sie  sie in der Lage ist  Kampftentakeln auszufahren.

ab 59,00 € in unserem SHOP

Echinopora lamellosa

Echinopora lamellosa

Einsteigerkoralle mit neongrünen Polypen.

Gerade nicht verfügbar

Oulophyllia sp.

Furchige Hirnkoralle. Einsteigerkoralle

Gerade nicht verfügbar

Oulophyllia sp

Merulina ampliata

Die Merulina ampliata mag ein hellen Patz  im Aquarium

Gerade nicht verfügbar